Inhalte:
- Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt
- sexuelle Gesundheit, Zyklus und Verhütungsmittel
- sexuelle Vielfalt, Orientierung sowie Identität
- Persönlichkeitsbildung und Selbstreflektion
Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Ziele:
- Erwerb von Wissen über den eigenen Körper, den weiblichen Zyklus und Verhütungsmittel
- Auseinandersetzung mit Themen wie sexuelle Vielfalt und unterschiedliche sexuelle Orientierungen
- Förderung der sexuellen Selbstbestimmung, Kommunikation und Mut zum "Nein" sagen
- Vorbeugung von sexueller Gewalt
- Reflektion über Pornografie und Internetnutzung
Vor jeder Projekteinheit finden Vorgespräche mit Lehrkräfte oder Gruppenleiter*innen statt, um den zeitlichen und inhaltlichen Rahmen, die Gruppengröße und den Wissensstand der Teilnehmenden zu erfragen. Die Inhalte und Methoden der sexuellen Bildungsprojekte werden dementsprechend an das Alter, Geschlecht sowie weiteren Bedürfnissen und Fragestellungen der Teilnehmenden angepasst.
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: